
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#IT & Technologie - Telecom
{{{sourceTextContent.title}}}
Phasenbilder aus Materialien heraus
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Röntgenstrahlen sind eine versuchte - und - geprüfte Weise, Bestandteile nachzuforschen und Materialien. Forscher entwickeln jetzt einen Röntgenstrahldetektor, der zum Liefern besonders der hochwertigen Bilder 3D in der Realzeit fähig ist
{{{sourceTextContent.description}}}
Dieses macht es möglich, sogar die Prozesse genau wieder aufzubauen, die innerhalb der Materialien und z.B. fortfahren, eine zuverlässige Weise der Entdeckung der minoscule Störungen zur Verfügung zu stellen.
In der Medizin liefern Röntgenstrahlen hochauflösende Bilder unserer Innere, um Doktoren zu helfen, eine endgültige Diagnose zu bilden. Industrie benutzt Röntgenstrahlen, auch? als zuverlässige, zerstörungsfreie Weise des Sehens was? s versteckte an innere Materialien und Bestandteile und auf Sprüngen oder Unregelmäßigkeiten überprüfen. Jedoch zeichnet Industrie zusätzlich nach verschiedenen Technologien, die nicht im medizinischen Feld eingesetzt werden. Während medizinische Röntgenmaschinen spezifisch für menschliche Testthemen bestimmt worden sind, werden industrielle Röntgenmaschinen benutzt, um Gegenstände zu analysieren, die viel mehr in ihrem Größen- und Materialaufbau sich unterscheiden. Dieses fordert Röntgenstrahlausrüstung, die entsprechend flexibler ist.
Forscher am Entwicklungszentrum für Röntgenstrahl-Technologie EZRT, eine Abteilung des Fraunhofer Instituts für integrierte Schaltungen IIS, haben MULIX entwickelt? ein Röntgenstrahldetektor für die industrielle Berechnungs- Tomographie (CT) basiert auf dem Entwurf der medizinischen Röntgenstrahlvorrichtungen. ? Unsere Herausforderung war, hohe Bildqualität mit einem hohen Maß Flexibilität zu kombinieren? erklärt Frank Nachtrab vom EZRT. MULIX spannt zwei Konzepte vor, die bereits gebräuchlich sind und bildet es eine Art von der hybriden Lösung, die Elemente der Linie und der flat-panel Detektoren enthält, die in der Industrie allgemein verwendet sind. Die Forscher wissen bereits, was sie planen, mit ihrer Arbeit zu erzielen: ? Wir? VE hatte sehr viel versprechende Resultate mit unserem Demonstrationsmodell und hat gezeigt, dass MULIX arbeitet. Wir? Rejetzt suchende industrielle Partner zum zu helfen, einen MULIX Prototyp zu entwickeln? sagt Nachtrab.
Kombination des Nutzens von zwei verschiedenen Methoden
Einspurige Detektoren benutzen einen fächerförmigen Lichtstrahl, um einen bestimmten Abschnitt des Testgegenstandes zu röntgen, während flat-panel Detektoren mit einem kegelförmigen Lichtstrahl arbeiten, der den gesamten Gegenstand umgibt. Es gibt Pro - und - Betrug zu beiden Lösungen. Ein flat-panel Detektor gibt Ihnen ein 2D Bild des gesamten Gegenstandes schnell. Jedoch verursacht er zerstreute Strahlung? das heißt, lenkten Strahlen durch den Testgegenstand ab? welches groß Bildqualität hindert. Ein einspuriger Detektor ist für Streuung weniger empfindlich und wird folglich extrem scharfe Bilder liefern. Aber, da sie nur einen kleinen Teil des Testgegenstandes gefangennimmt, ist diese Scannenmethode viel Zeit raubender. ? Wir haben den Nutzen der zwei Lösungen kombiniert? sagt Nachtrab. Die neue Ausrüstung basiert auf einem Detektor mit mehrfachen Linien, ein Entwurf, der bis jetzt nur im medizinischen Feld verwendet worden ist. Mehrzeilendetektoren arbeiten entsprechend der gleichen Grundregel wie ihre einspurigen Gegenstücke, aber können größere Bereiche auch abdecken und die Scannenzeit folglich radikal verringern. MULIX benutzt insgesamt 256 Linien und lässt sie größere Gegenstände wie Auto-Körperteile sehr schnell scannen. Was? bemerkenswertes s wirklich ist, dass der neue Detektor Bilder so schnell liefert, es wird möglich, um CT-Techniken zu verwenden, um ein 3D-scan vom Gegenstand in der Realzeit fast zu bilden.
MULIX erschließen Neuanmeldunggelegenheiten in der Materialforschung und in der Qualitätssicherung, die die Automobilindustrie erlauben würden, Aerospace und Forschungsanstalten, Prozesse zu beobachten, an innerhalb der Materialien zu gehen, die sie benutzen. ? Wann prüfende mechanische Eigenschaften wie Dehnfestigkeit, können wir die Bilder verwenden, die, wir erhalten, zu sehen gerade wie eine kompromittierende Störung geschieht? sagt Nachtrab. Die Forscher kamen auch mit einer erfinderischen Lösung für den Detektor auf? s-Mechaniker: ? Dieses erhöht die Qualität der Bilder weiter? sagt Nachtrab. Anders als handelsübliche Detektoren ist es möglich, MULIX zu justieren? s-Biegung. Dieses stellt die Flexibilität sicher, die industrieller CT benötigt, um das System den verschiedenen Größen und den Materialeigenschaften der Testgegenstände anzupassen.