
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#IT & Technologie - Telecom
{{{sourceTextContent.title}}}
Verwirrend scharfe Bilder auf gebogenen Schirmen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die Projektion von Bildern auf gebogenen Schirmen wirft ein Dilemma auf
{{{sourceTextContent.description}}}
Das schärfer das Bild, ist es das dunkler. Eine neue optische Annäherung holt Helligkeit und Schärfe zusammen zum ersten Mal auf Schirme jeder möglicher Biegung? und erlaubt ungefähr 10.000mal schnellere Projektionsrate zusätzlich. Forscher werden ihre Technologie 4.-6. November an Anblick 2014 in Stuttgart darstellen. (Hall 1, Stand G42)
Das Firmenzeichen glüht über den Überhang der Wand und der Leiste des großen Bürohauses und sofort identifizierent das Unternehmen, das hinter dem façade zu den Passanten versteckt wird. Möglich gebildet durch einen Projektor, der oben ein verwendbares Dia auf die Wand wirft. Jedoch welche Arbeiten gut auf flachen Ansichtsflächen mit Schwierigkeiten für die gebogenen oder ungleichen Oberflächen wie ein façade voll ist, jedoch. Um genügende Schärfe und Schärfentiefe zu erzielen, muss die Blendenöffnung geschlossen werden. Aber das kleinere diese Öffnung, weniger Helligkeit wird erzielt? gerade wie mit Kameras. Es gibt eine Weise um dieses Problem unter Verwendung eines Lasers. Scannenspiegel können das Laserlicht verweisen, also wird das gewünschte Bild verursacht. Dieser Prozess hat seine Beeinträchtigungen, jedoch. Die Einstellung ist schwierig und teuer.
Schärfe und Helligkeit gleichzeitig
Forscher vom Fraunhofer Institut für angewandte Optik-und Feinmechanik IOF in Jena, Deutschland, haben eine nachgewiesene Annäherung angewendet, die mit Kameras verwendet wird. ? Wir schließen die Blendenöffnung zu 0.8 Millimeter und erreichen dadurch sehr große Schärfentiefe? Iof-Wissenschaftler Dr. Peter Schreiber verbreitet. Aber im Gegensatz zu den Lösungen, die bis jetzt benutzt werden, ist das Bild, das durch IOF projektiert wird, hell. ? Wir verursachen die gewünschte Helligkeit, indem wir einige Mikroprojektoren neben gegenseitig setzen? bekannt als Reihe.? Um einen langen Geschichtekurzschluß, ist das Licht von den einzelnen Vorrichtungen zu bilden additiv? wenn das Bild zu hellerem soll, erhöhen Sie einfach die Zahl Projektionselementen.
Der Projektor kann bis 10 durch 10 Zentimeter an Größe sein zum Beispiel, während seine Stärke ein ungefähr Zentimeter ist? Unabhängiger der Zahl Projektoren. ? Während die Ausgangsblendenöffnung innen heute? s-Projektoren ist um, wir können konstruieren, was Blendenöffnungsform wir wünschen? sagt Schreiber. Das bedeutet, dass der Projektor die hellen und scharfen Bilder auf einem Schirm jeder möglicher Biegung bei der Öffnung seiner eigenen Form werfen kann? ein Firmenzeichen, zum Beispiel? dass selbst einem Bild ähnelt. Der Projektor in der Form eines Firmafirmenzeichens konnte an einer Aufnahmebereichswand angebracht werden z.B. bei gleichzeitig der Projektion eines Bildes auf der gegenüberliegenden Wand.
Zusammengebaut worden wie Stücke eines Mosaiks
Wenn Sie genauer dem Projektor betrachten, sehen Sie, dass er aus zahlreichem 1 cm x die 1 cm-Elemente besteht, die einem Mosaik ähneln. _ und innerhalb jed von dies Element der Reihe nach, dort sein ein einzeln LED und mehr als ein hundert Mikroprojektor? d.h. ein selbstständiger Mikroschieberprojektor mit Mikro-ablichtung und Mikroprojektionobjektiven. Jedoch stellen die Forscher diese Mikroprojektoren einzeln, aber anstatt nicht als Reihen her. Sie überlagerten die Diareihe mit den Objektivreihen. ? Wir können diesen Baustein benutzen, um mit verschiedenen Schirmgeometrie und Projektionsabständen zu arbeiten? erklärt Schreiber. Zusätzlich hat die optische Reihe einen weiteren Vorteil: wenn die Geometrie der Ansichtsfläche oder der Projektionsabstandsänderung, es nicht mehr notwendig ist, um das gesamte optische System wie vor, aber anstatt nur gerade die Diareihe zu rekonfigurieren. Die optische Reihe selbst bleibt unverändert.
Schnelle Projektionsrate
Während Hochgeschwindigkeitskameras zu den Zehntausendbildern pro Sekunde aufnehmen können, sind herkömmliche Projektoren langsam. Sie können ungefähr hundert Bilder pro Sekunde nur reproduzieren. Dieser Unterschied kann zu Probleme führen, da eine Rate von hundert Bildern pro Sekunde häufig unzulänglich ist. Wie wenn taucht die Projektion der Streifen, die für das Messen des Bewegens benutzt werden auf. ? Unsere Reihe kann Million Bilder pro Sekunde projektieren? Schreiber freute sich, um anzubieten. Der ist ungefähr 10.000 herkömmliche Projektoren der Zeiten schneller als. Die Reihe kann dynamische Bilder auch projektieren. Anstatt, eine Diareihe, der Forscherbau in einem Mikro-toner hinter dem einzelnen Objektiv zu verwenden. Die Forscher werden ihr neues optisches Konzept an Anblick 2014, 4.-6. November in Stuttgart darstellen (Hall 1, Stand G42).