
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Transportwesen Automobilindustrie / Luftfahrtindustrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Minikamera kann zu wenige Unfälle führen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Nur einige Kubikmillimeter messend, konnte ein neuer Typ Kameramodul in zukünftige Fahrerunterstützungssysteme integriert bald sein, den Autofahrern zu helfen, die kritische Situationen gegenüberstellen
{{{sourceTextContent.description}}}
Das kleine Gerät kann in den Träger errichtet werden, ohne Raum aufzunehmen. Die Weise, die es funktioniert, ist, dank seine spezielle Verkapselung besonders zuverlässig.
Allzu oft hat ein Fahrer nur Brüche einer Sekunde, zum zu entscheiden, wenn ein möglicher Autounfall gegenübergestellt wird: Ein kurzer Moment der Ablenkung, des overtiredness oder der Unaufmerksamkeit? es gibt einige Gründe, warum die Zahl Unfällen in Deutschland hoch ist, auf den Autobahns am allermeisten. Entsprechend Daten vom Bundesamt, erhöhte sich die Zahl tödlichen Unfall auf deutschen Autobahns in 2013 um mehr als acht Prozent, als verglichen mit dem vorherigen Jahr. Fahrerunterstützungssysteme konnten helfen, diese unglücklichen Vorfälle zu verhindern - oder mindestens zu helfen, sie zu verringern. Microcameras sind unentbehrliche Helfer: Sie registrieren mögliche Risiken, selbst wenn der Fahrer nicht sie noch sogar beachtet hat - und konnten ihn gerade rechtzeitig warnen.
Forscher am Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Microintegration IZM in Berlin entwickelten ein microcamera Modul, das darauf abzielt, dieses zu erzielen. Die Kamera ermittelt, zum Beispiel, Verkehrszeichen, die auf dem Autobahn leicht übersehen werden konnten, und könnte zu die ernsten oder tödlichen Unfälle folglich führen. Eine bestimmte Eigenschaft des Systems: im Gegensatz zu den herkömmlichen Fahrerunterstützungssystemen auf dem Markt, wird das Bildmaterial verarbeitet? und folglich, deutete der Verkehr Signage? direkt innerhalb der Kamera, da sie mit einem integrierten Prozessor für Bildverarbeitungs ausgerüstet wird. Nachdem der integrierte Bild-Sensor die Bilder notiert hat, wertet der Prozessor die Rahmen aus. ? Das Video selbst muss nicht mehr? als vorher der Fall? werden durch ein vermittelndes System sortiert Sie und analysiert. Stattdessen nur die relevanten Signale werden übertragen? sagt Andreas Ostmann, ein Absolvent von Physik und den Gruppenmanager an IZM. Der Vorteil für Verkehrszeichenabfragung: Die übertragen zu werden Datenvolumen und verarbeitetes Ausschalten, um viel zu sein kleiner? bis zum vielen Malen vorbei. Da die Abfragung aller Signale allen Verkehrszeichen angepasst werden kann, die vom Land typisch sind, gibt es keine Arten Beschränkungen hinsichtlich ihrer Bereiche des Gebrauches: das microcamera ermittelt Endzeichen gerade wie Höchstgeschwindigkeiten und kein-überschreitet Zonen oder EinwegStraßenschilder. Z.B.: durch ein Signal im Armaturenbrett, konnten sie dem Fahrer raten und das Fahren des Komforts und der Sicherheit folglich verbessern.
An einer Größe nur der Kubikmillimeter 16x16x12, einschließlich Optik und Kubikmillimeter 16x16x4.6 ohne die Optik, ist das microcamera Modul kleiner als die Fahrerunterstützungskameras, die z.Z. mit Randlängen der Kubikmillimeter 20x20x20 angebracht sind (ohne Optik). Diese Miniaturisierung wurde durch die Sachkenntnis der IZM Forscher in der Versammlungs- und Verbindungstechnologieabteilung ermöglicht. Insgesamt 72 passive und 13 Wirkanteile (wie Konverter LED, DC-zu-DC, Speicherchip, Bild-Sensor und Bildverarbeiter) mussten innerhalb des Moduls in einer Raumersparnisweise besonders in Position gebracht werden. Das Forschungsteam folgte mit diesem: in gerade einem Versuch wurde das Volumen der Kamera auf 3 Kubikzentimeter mit der Optik und 1.2 Kubikzentimeter ohne die Optik verringert.
Ein anderer Vorteil des neuentwickelten Moduls: alle Bestandteile werden direkt in das PC-Brett von der Glasfaser und vom Epoxidharz integriert. Experten benannten diese Versammlungstechnologie? Einbettung.? Indem es die elektronischen Bauelemente einkapselt, ist das microcamera jetzt für Erschütterungen auf ungleichen Straßenoberflächen undurchdringlich.
? Unser System kann nicht nur benutzt werden, um Verkehrszeichen zu ermitteln. Wenn man die Software dementsprechend programmiert, ist es auch möglich, Straßenmarkierungen zu ermitteln. In diesem Fall wird die Kamera mit einem Wegabfahrtassistenten kombiniert. Da sie auch Bewegungsabfragung steuert und Gegenstände wie Tiere, Leute und ihre Position ermittelt, kann sie mit einem Bremsenassistenten- oder -fußgängersicherheitssystem bereitwillig verbunden werden? Ostmann erklärt. Ein anderes Drehbuch: angebracht am Armaturenbrett, konnte das Minisystem die Kabine der Träger überwachen und eine Warnung für microsleep senden. Wenn die Kamera dass der Fahrer ermittelt? s-Augen sind für ein wenig längere geschlossen, als eine Sekunde, eine Warnung ausgelöst wird. Andere mögliche Anwendungen für die Minikamera konnten diebstahlsicherer Schutz und Qualitätskontrolle sein. Zu diesem Zweck nur die Bildverarbeitungsalgorithmen würden dementsprechend justiert werden müssen.