
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Bauausführungen
{{{sourceTextContent.title}}}
Immer Brunnen - gelüftet
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die Einwohner von Mitteleuropa wenden ungefähr 80 Prozent ihrer Lebenszeit in den Gebäuden auf. Mit durchdachten Ventilationssystemen haben Forscher ein angenehmes Klima in den Häusern und in den Büros zur Verfügung gestellt
{{{sourceTextContent.description}}}
Unangenehme Gerüche, stickige Luft oder dauerhafte Entwürfe: Eine Person, wer regelmäßig zu Hause oder im Büro schlechtem Luft doesn ausgesetzt wird? t-Gefühlbrunnen. Gerüche von den Teppichen, von den Farben, von den Lacken und von den Möbeln, sowie Form oder Luft, die zu trocken ist, beeinflussen das Innenklima. ? Dort sind keine Materialien ohne Emissionen und Gerüche? erklärt Dr. Andrea Burdack-Freitag, sensorischer Experte am Fraunhofer Institut für Gebäude-Physik IBP im Tal nahe Holzkirchen, Deutschland. ? Nicht alle Substanzen, die in die Luft abgegeben werden, sind schädlich. Jedoch manchmal leiden wir unter wässrigen Augen, wunder Kehle oder Kopfschmerzen.? Ein Auslöser für solche unangenehmen Konsequenzen kann trockene Luft oder löschbare organische Mittel sein: VOCs kurz (löschbare organische Mittel), wie Formaldehyd. VOCs sind in fast jedem Bestandteil, wie in Form von Lösungsmitteln anwesend. ? Wenn Beanstandungen auftreten, oder wenn es einen fortwährend unangenehmen Geruch gibt, analysieren wir die Emissionen, die die Luftqualität beeinflussen und wir nach der Ursache suchen? erklärt den Forscher. Umso zu tun, setzen sie und ihre Kollegen von der Chemie und von der Sensor-Technologie-Gruppe Sensoren und Messinstrumente ein die besonders für Luftqualitätsmaß begriffen worden sind.
Neue Innenluft-Test-Mitte im Bau
Wie wird Verunreinigung durch VOCs oder CO2 in einen Raum verteilt? Was sind die Flusszustände und wie ist die Ventilation? Gegründet auf ihren Untersuchungen, entwickeln die Wissenschaftler scharfsinnige Ventilationssysteme zusammen mit Industriepartnern. Im Laufe dieses Jahres möchten die IBP Forscher die neue Innenluft-Test-Mitte öffnen. ? Dort können wir die Luft mit biologischem zweckmäßig beschmutzen und chemische Substanzen sowie mit Partikeln der verschiedenen Größen und der Formen, Temperaturen von bis 80 Grad Celsius-zu produzieren, die Feuchtigkeit auf ein Maximum von 95 Prozent zu erhöhen und den Luftvolumen zu regulieren fließt genau. Mit der Hightech- Ausrüstung möchten wir neue Filtertechnologien prüfen. Wir konstruieren auch komplette Büro- oder Hauseinrichtungsgegenstände und führen dann VOC-Untersuchungen durch. Wir? Re die Wände, den Fußboden und die Decke der Testräume auch, habend gebildet von den emissionsfreien Materialien? erklärt Thomas Kirmayr, Manager der Klima-Systems-Gruppe.
In den neuen Labors möchten die Wissenschaftler auch an erfinderischen Luftkanälen für spezielle Räume, wie Betriebstheater arbeiten. Die neuen Luftschachte sollten verhindern z.B. dass Mikroben mit der steigenden Luft in den Betriebsbereich während der Chirurgie hereinkommen. In der Test-Mitte gibt es Raum für Träger. Infolgedessen können die Experten die Luftqualität in den Autos auch überprüfen. Diese Tests sind notwendig, weil es einige neue zusammengesetzte Materialien in den Trägermodellen gibt.
Auf welche Arten kann es entschlossen jetzt sein, wie gut die Innenluft ist oder in welchem Ausmaß sie verbraucht worden ist? ? Bis jetzt nur eine hohe Konzentration von CO2 konnte eine Anzeige der armen Luftqualität sein. Dieser Wert wird durch Sensoren gemessen, die ihm das Ventilationssystem berichten. Wir gehen ein weiterer Schritt und forschen andere Parameter gleichzeitig nach. Auf diese Art benutzen wir Sensoren, um das Kohlendioxyd, das Stickstoffoxid und die Ozon-Niveaus zu notieren. Wir bauen auch auf Metallhalbleiter, die auf Nahrung, Getränke und menschliche Gerüche reagieren? beschreibt Burdack-Freitag. Auf der Grundlage von verschiedene Maßdaten kann eine Ventilationssteuerung als vor, wie auf stickige Luft während der Sitzungen genauer reagieren.
Welche Ventilation verwendet werden sollte, in der Gebäude eine der Schlüsselfragen während der Planungsphase eines neuen Gebäudes ist. ? In diesem Prozess es? s wichtig, im Verstand zu halten, den Luftaustauschmenge und Ventilations-Leistungsfähigkeit zwei verschiedene Parameter sind. Die Rate beschreibt den Luftvolumen, der in den Raum in einer Stunde fließt. Wenn Frischluft doesn? t-Bewegung durch den Raum, aber berichtigen anstatt ausweichen durch das Fenster in der Nähe, ein wirkungsvolles Austausch doesn? t finden statt? erklärt Thomas Kirmayr und fügt hinzu: ? Es muss in der Planung sichergestellt werden, dass die Luft wirklich ausgetauscht wird. Virtuelle Modelle der hohen Entschließung helfen, diese Drehbücher auf dem Computer zuerst zu prüfen. Auf diese Art kann folgende und teure Gebäudeumwandlung vermieden werden. Für die Prognose haben wir am IBP das dreidimensionale Zonenmodell VEPZO entwickelt, mit dem Raum- und Ventilationsplanung durch Sichtdarstellung am Ort festgesetzt werden und gelöst werden kann.?
Die Software kann für vorhandene Gebäude auch benutzt werden. Gegründet worden auf den Simulationen, können Geschäftsleute dann entscheiden, ob sie wert ist, in einem neuen oder besseren Ventilationssystem zu investieren. Die Forscher am IBP arbeiten auch an flexiblen Systemen, die Nachfragen sich anpassen und z.B. erkennen wenn einige Teilnehmer an eine lange Sitzung Frischluft benötigen. ? Eine Idee ist, sich die Luftzustände eines Raumes etwas zu unterscheiden, weil Leute normalerweise die finden, um erfreulicher zu sein? sagt Kirmayr.