
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#IT & Technologie - Telecom
{{{sourceTextContent.title}}}
Messende Windturbinen entfernt
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Der Rotor und der Mast einer Windturbine können sogar im Normalbetrieb oszillieren. Die Analyse dieser Pendelbewegungen spielt eine wichtige Rolle, wenn die Ausrüstung entwickelt und beibehalten wird. Bis jetzt ist diese Analyse nur an den getrennten Punkten möglich gewesen, die direkt auf Ausrüstung gelegen sind. Das Fraunhofer Institut von Optronik, von Systems-Technologien und von Bild-Ausnutzung IOSB setzt moderne Informationstechnologie ein, um das Schwingungsmuster über der gesamten Struktur der Anlage von entfernt zu messen
{{{sourceTextContent.description}}}
? Windturbinen oszillieren mit Versetzungen bis zu eines Messinstruments in der Größe, sogar mit normalen Windgeschwindigkeiten. Dieses stellt eine große Last für das Material, das führen kann, um und schlimmster Fall zum Ausfall einer Installation zu beschädigen dar? sagt Dr. Ilja Kaufmann von der Optronik-Abteilung von IOSB in Ettlingen. Aus diesem Grund überprüfen Operatoren ununterbrochen, wie stark die Pendelbewegungen sind, indem sie die Sensoren verwenden, die in den Mast und in die Läuferschaufeln errichtet werden. Der Nachteil dieser Annäherung ist, dass Maße nur an den Positionen gebildet werden, in denen die Sensoren angebracht wurden. ? Ein komplettes Schwingungsmuster über der gesamten Installation zu erhalten ist unter Verwendung dieser Technologie unmöglich? entsprechend Kaufmann.
Laser spürt Bewegung der Läuferschaufeln automatisch auf
Kaufmann und seine Kollegen haben auf diesem Problem genommen. Vom 10. bis 14. März sie werden ein technologisches System bei CeBIT in Hanover darstellen, mit dem die Pendelbewegungsanalyse von mehrereen hundert Messinstrumenten vollständig von weitem durchgeführt werden kann. Das System besteht aus einem Laser, der an der Installation und fähig, die Pendelbewegungen an allen Punkten auf der Oberfläche zu messen verwiesen wird. Um dieses zu vollenden, spürt der Laser automatisch die Bewegung der beweglichen Teile wie der Läuferschaufeln auf.
Das Mittelstück des Systems, das für dieses verantwortlich ist, ist ein IT-based Spurhaltungssystem, das eine Kamera und einen Laser kombiniert. Diese werden an einem Kopf angebracht, der verschieben und kippen kann, um den Läuferschaufeln zu folgen. Die Kamera notiert Bilder der Installation und schickt diese entlang zur Software nach, die die Bilder verarbeitet und ein Modell der Drehbewegung von den Daten errichtet. Mithilfe dieser Informationen wird die Wanne und der Neigungkopf in Position gebracht, damit der Laser automatisch den Läuferschaufeln folgt. Die Kamera sammelt gleichzeitig Daten über die genaue Position von ungefähr zwei--drei zum Zentimeterlaser-Punkt auf der Läuferschaufel, um sie auf der rotierenden Oberfläche zu stabilisieren.
Auf diese Weise, da viele Punkte auf der Ausrüstung, wie erforderlich sind, kann während des Betriebes gescannt werden? sogar von einem großen Abstand. ? Beträchtlich komplettere Analysen können sehr schnell durchgeführt werden, als möglich unter Verwendung der örtlich festgelegten Sensoren seien Sie. Der Maßabstand ist variabel: das langsamer die Pendelbewegungen, länger der Laser Maße dauert? sagt Kaufmann.
Operatoren können Installationen auswerten
Das System ist kompakt und leicht in die gewünschte Position unter Verwendung eines Trägers transportiert. Wegen seiner ausgedehnten Strecke, können Bohrinseln von einem Schiff an Bord überprüft werden und annehmen, dass Sie das Schiff entschädigen? s besitzen Bewegung. ? Viele Windbauernhöfe in Deutschland haben guten 20 Jahre bereits laufen gelassen? häufig das maximale Betriebsleben. Operatoren können unsere Technologie zur Auswertung einsetzen ihre Installationen. Wir können Beschlußfassungsunterstützung für Fragen wie gewähren? Ist sie in der guten genug Form, dass ich fortfahren kann, sie laufen zu lassen, oder sollte ich sie verkaufen und ein Neues am gleichen Aufstellungsort aufbauen??? entsprechend Kaufmann.
Bei CeBIT werden das scienstist und seine Kollegen einen Prototyp des Diagnostiksystems anzeigen. Besucher können den Weg vom Niederleistungslaserstrahl verfolgen? s-grüner Punkt auf den Läuferschaufeln des Sechsfuß Windturbinemodells am Fraunhofer Stand (Halle 9, Stand E40). Die Bilder von der Kamera und der Pendelbewegungsanalysen können auf zwei Monitorschirme des Systems gesehen werden.