
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Robotertechnik
{{{sourceTextContent.title}}}
Automatismusmarktsatz, zum bei 12% in folgenden zwei Jahren jährlich zu wachsen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Neue Ära von Automatismus und von Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern wird eine Wirklichkeit, sagt, dass Lim Leon sagen
{{{sourceTextContent.description}}}
Die internationale Vereinigung von Automatismus gibt an, dass Nachfrage nach Industrierobotern mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12% zwischen 2015 und 2017 fortfährt.
In Asien/in Australien werden Roboterverkäufe erwartet, sich um einen Durchschnitt 16% pro Jahr vorbei zu erhöhen. Die Automobil- und Elektronikindustrien fahren fort, zunehmeninvestition in den Robotern zu sehen.
Automatismus bildete einfach
Kleines Teil führt die Gebühr in der Menschlichroboter Zusammenarbeit, in der Menschen und Maschinen beginnen, nahe bei einander nach rechts zu arbeiten, ohne Notwendigkeit an den Rahmen und andere Schutzausrüstung oder Sperren.
Automatisierung wird einfacher und benutzerfreundlicher, wie modulares Stecker-und-produzieren Sie Bestandteile, die Leuten ohne umfangreiche Erfahrung im Automatismus ermöglichen, einen Roboter im Prozess zu programmieren und zu integrieren.
An ABB glauben wir sehr stark an a? was sehen Sie sind, was Sie erhalten? (WYSIWYG) sind Programmierungsschnittstelle, also es möglich? möglicherweise sogar erwartet? dieses Sichtapps, sowie, programmierend, indem sie (eher als Kodierung) erhöht groß die Mühelosigkeit der Programmierung für das folgende Erzeugung unterrichten.
Die Werkzeuge, die Roboter auf die Welt um sie einwirken lassen, sind auch in der Entwicklung, wie vorgerückter Abfragung und vorgerückter Ergreifung. Um Roboter alle Arbeiten erledigen zu lassen dass sie für gut angepasst sind, müssen sie mehr entwickeln? human-like? Fähigkeiten zu finden, identifizierenen und manipulieren Gegenstände. Wann kombiniert mit leistungsfähiger erreichbarer Fertigungsgenauigkeit, verursachen Werkzeuge wie Kraftsteuerung und fortgeschrittenes 2D und Systeme des Anblicks 3D eine Art Roboter„Unabhängigkeit“ und lassen den Roboter bilden? Entscheidungen? über was zu tun, wenn es die unvermeidlichen Schluckaufe antrifft, die im täglichen Betrieb entstehen.
Bereits hat ABB ein neues Erzeugung der integrierten Kraft-Steuerung und des integrierten Anblicks entwickelt, um zu helfen, diese neuen Technologien immer mehr zu machen zugänglich für Endbenutzer.
Der Nutzen für asiatische Hersteller
Singapur hat immer das Blei für Länder in den asiatischen Märkten eingestellt; in der neuen Etatansage wurde es freigegeben, dass, während unsere Löhne entwickelte Länder eingeholt haben, unsere Produktivität in den letzten drei Jahren verlangsamt hatte. Dieses stellt eine steife Behinderung im Produktivitätwachstum heraus, besonders wenn Geschäfte international konkurrieren müssen.
Industrien müssen jetzt fungieren, um sich in integrierter Automatisierung für vorzubereiten, wenn die Wirtschaft zurückgewinnt; wo weit, führt Automatisierung zu eine weniger arbeitsintensive und produktivere Zukunft, wenn weniger Betriebsmitteln und Zeit verwendet sind, um mehr Waren an einer hohen und gleich bleibenden Qualität zu produzieren.
Für Hersteller holen Roboter nicht nur Produktivität, aber auch sehr große Verkleinerungen in den Energieverbrauch- und Kohlendioxydemissionen. Die Automatisierungslinien, die mit Anblicksystemen ausgerüstet werden, können ohne die Notwendigkeit an der umgebenden Fabrikbeleuchtung oder -klimaanlage auch funktionieren (abhängig von den Anforderungen des hergestellten Produktes selbst) und die Möglichkeit von 24/7 Betrieb mit erheblichen Energieeinsparungen zulassen.
Firmen mit einer gut eingerichteten Herstellungsunterseite können auf Systemen auch wirksam einsetzen, die zusammenarbeiten und Lösungen feststellen können, die die Kosten auf das Geschäft beschränken. In Asien stellen Firmen die Einzelteile her, die vom einmaligen Entwurf bis zu umfangreicher Produktion des gleichen Entwurfs reichen. Diese stellen große Herausforderungen dar, damit Roboter erfinderisch sind, und doch können Roboter produktiv sein, die gewünschte Anlagenrendite zu treffen.
Gelegenheiten in Südostasien
Der wachsende Mittelstand in Südostasien und die höheren Ausbildungsniveaus produzieren neue Erzeugungen von Jugend, die weniger berufliche Zufriedenheit mit den schmutzigen, gefährlichen und stumpfen Aufgaben empfangen, die von einigen Herstellungsverfahren charakteristisch sind. Dieses verursacht eine Nachfrage nach mehr Engagieren und sinnvolle Jobs im Markt, der eine Herausforderung zu den Herstellern in der Region darstellen könnte, die ihre Organisation des Arbeitskräftepotenzials erneuern muss. Tatsächlich haben etwas kleine mittlere Unternehmen angefangen, Roboterautomatisierung einzusetzen wie Mittel, Talent zu behalten und ihr folgendes Erzeugung sogar anzuziehen, um das Geschäft zu übernehmen.
Gegenübergestellt mit unsicheren wirtschaftlichen Aussichten, müssen niedrigere Ölpreise und erhöhte Marktflüchtigkeit, Geschäfte Weisen überdenken, Wert ihren Produkten und Dienstleistungen hinzuzufügen. Preiswertere asiatische Länder haben den Wettbewerbsvorteil der Großserien- und niedrigen Kosten in ihrer Produktionskette; Spieler, die heraus stehen, sind die, die Kundenbezogenheit zur Verfügung stellen und den einzelnen Notwendigkeiten der Kunden bieten.
Z.B. erhalten Produktzyklen in der Elektronikindustrie kürzer, wenn neuen Modellen und die Funktionen an einem Blasenbildungsschritt eingeführt sind. Schnelle Entwicklung und unglaubliche Flexibilität sind zum Befriedigen der Nachfragen des niedrigen Volumens aber der hohen Mischungsprodukte Schlüssel. In dieser Hinsicht können Hersteller beim Schalten zwischen verschiedene Produkte und Prozesse mit Robotern flexibel sein, eher als, Produktion der großen Skala mit hohem Produktvolumen benötigend.
Indem sie die hochwertigeren Produkte anbieten, die mit neuer Vielzahl verbunden werden, können Firmen einen Unterschied zum Tabelle holen und den Markt stören.
Lim sagen Leong, behilflichen Vizepräsidenten, Marketing von ABB. Die Energien- und Automatisierungstechnologiefirma wird seine Roboterlösungen an MTA2015 aufweisen - das 20. Feinmechanik-Industrie-Ereignis findet 14. statt? 17. April 2015 in Singapur.