
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Energie
Siemens, zum der Turbinen für MI zu liefern kombinieren-chte Kraftwerkprojekt einen Kreislauf durchma
ERLANGEN, DEUTSCHLAND, 27. Februar 2015 -- Siemens, eine deutsche multinationale Konglomeratfirma, hat, dass es zwei Gasturbinen und eine Dampfturbine für das Holland-Energie-Park Kombinierenzyklus Kraftwerk liefert verkündet, in der Stadt von Holland, Mich konstruiert zu werden.
Das lokale städtische Dienstprogramm, Holland-Brett von Arbeiten, ersetzt eine kohlebeheizte Anlage durch das neue brennstoffeffiziente moderne Kraftwerk, das ungefähr 125 Megawatt am Sommer und 145 im Winter erzeugt.
Mit der neuen Siemens-Technologie werden die CO2-Emissionen am Aufstellungsort durch ungefähr 50 Prozent verringert. Eine spezielle Eigenschaft der Anlage ist der Gebrauch von überschüssiger Hitze vom System des verteilenden Wassers für Gebrauch, wenn sie ein im Stadtzentrum gelegenes snowmelt System erweitert. Siemens Bereich des Versorgungsmaterials umfaßt zwei Gasturbinen SGT-800 und eine Turbine des Dampfs SST-400. Die Firma stellt auch einen langfristigen Service-Vertrag für die Turbinen SGT-800 zur Verfügung. Die neue Co-generationfähigkeiten der Anlage versehen es mit einem extrem hohen Kraftstoffleistungsfähigkeit Niveau.
Holland behält das größte städtisch-besessene snowmelt System in der Nation bei; das Untertagerohrsystem überspannt ungefähr 46.000 Quadratmeter Stadtstraßen und -Bürgersteige. In den Monaten des kalten Wetters von einem Oktober bis April, hat Michigan ungefähr 32 Tage durchschnittliche Gesamtschneefälle, mit bis 177 Zentimeter pro Jahr. Verteilendes Wasser von der neuen Anlage wird durch einen Wärmeaustauscher laufen gelassen, um Wasser für das snowmelt System in der Innenstadt zu wärmen. Dieses vermindert der Reihe nach die Notwendigkeit, während der Wintermonate zu salzen oder zu pflügen. Das System kann ungefähr 2.5 Zentimeter Schnee pro Stunde in den Temperaturen von -9 bis -7 Grad schmelzen Celsius.
„Diese neue Kombinierenzyklus Anlage bildet einen zweifachen Beitrag zum Umweltschutz,“, sagte Wolfgang Konrad, Kopf der verteilten ErzeugungsUnternehmenseinheit innerhalb der Siemens-Energien-und Gas-Abteilung. „Einerseits, ersetzt sie eine kohlebeheizte Anlage, die die CO2-Emissionen halbiert, und, auf der anderen, hilft sie, die Notwendigkeit am Salz und am Korn im Winter zu beseitigen.“ Handelsbetrieb der Anlage wird für Fall 2016 festgelegt.
Über Siemens
Siemens AG ist ein globales Technologieelektrizitätskraftwerk, das auf die Bereiche der Elektrisierung, der Automatisierung und der Digitalisierung sich konzentriert. Einer der größten Produzenten der Welt von Energiesparendem, Hilfsmitteleinsparung Technologien, Siemens ist Nr. 1 im Offshorewindturbineaufbau, in einem führenden Lieferanten der Turbinen des kombinierten Zyklus für Stromerzeugung, in einem Hauptversorger der Kraftübertragunglösungen und in einem Pionier in den Infrastrukturlösungen sowie Automatisierungs-, Antriebs- und Software-Lösungen für Industrie. Die Firma ist auch ein führender Versorger der medizinischen Darstellunggeräte und des Führers in den Labordiagnosen sowie klinisches ES. Zu mehr Information Besuch www.siemens.com.