
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Energie
{{{sourceTextContent.title}}}
Rechner konnte der Schweiz Energie-Zukunft wählen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
EPFL? s-Energie-Mitte hat eine Informationsplattform auf Energieübergang entwickelt. Insbesondere schlägt sie einen nationalen Energierechner vor, um Drehbücher für die Schweiz zu entwickeln? s-Energiezukunft
{{{sourceTextContent.description}}}
Unser Energiesystem läuft eine Revolution durch. Welche Art von Energie ersetzt Kernkraft? Gibt es einen Aufstieg in den Elektrizitätspreisen? Wird das Wasserstoffauto ein Teil Alltagsleben 2050? Die Energie-Mitte an EPFL, gemeinsam mit allgemeinen Partnern, hat Informationen entwickelt, die zu allen, um die Ausgaben zu verstehen Portal-, transparent und zugänglich sind, die auf Energieübergang bezogen werden. Schweizer-Energyscope, on-line-heutiger Tag, bringt einen nationalen Energierechner vor, basiert auf wissenschaftlichen Daten, um zukünftige Drehbücher sichtbar zu machen. Die Internet-Plattform bietet auch on-line-Kurse für jeder sowie eine Liste von 100 Fragen/von Antworten auf Energieübergang an.
Bis jetzt war das System verhältnismäßig einfach: die Energie, die für Transport und Heizung erfordert wurde, kam von brennenden Fossilienbrennstoffen, während Elektrizität an Energienlichter und -elektronische Geräte gewöhnt war. Aber dieses Paradigma wird zerbrochen. Nach der Entscheidung, zum von Kernkraft und von Wunsch zu verlassen, unsere Treibhausgasemissionen zu verringern müssen wir unser Energiesystem radikal verbessern. Nachdem dieser Übergang, vorbei 2035 oder schließlich bis zum 2050, die meisten Energiequellen, einschließlich erneuerbare Energie, in allen Anwendungen verwendet wird.
Sichtbarmachung unseres Energieverbrauchs bis zum 2050
Die Herausforderungen dieser Umwandlung gehen gut über einen einfachen Ersatz einer Art Energie durch eine oder einigen andere hinaus. Müssen wir mehr Energie auf die Gefahr der Erhöhung unserer Abhängigkeit importieren? Müssen wir unsere Lebensqualität wiederholen? Wird unser Wirtschaftswachstum bedroht? Energiewirtschaftliche Unabhängigkeit, das Versorgungssicherheit sein, die Bewahrung unserer Lebensqualität, das Wirtschaftswachstum, die Umweltbelastung und der technologische Fortschritt sind alle berücksichtigt zu werden Parameter.
Der nationale Energierechner ist ein Werkzeug, das Komplex prüfte einzuführen; er fällt dennoch aus, einzigartigen und Spaßmittel zu sein, die nationalen Energieherausforderungen zu verstehen. Er beginnt durch das Darstellen der gegenwärtigen Energielage von der Schweiz auf einer jährlichen oder Saisonbasis und die Drehbücher, die durch das Bündnis für 2035 und 2050 entwickelt werden. Aber seine Hauptstärke liegt, wenn sie ihre Konsequenzen für die Schweiz entwickelt und sichtbar macht persönliche Drehbücher und vergleicht. Wie balancieren wir unsere Notwendigkeiten und Energiequellen? Welchen Energiequellen wird Bestes unseren Anforderungen gerecht? Welche Masse, das Feld des Transportes einzulassen z.B. um unsere CO2-Emissionen am preiswertesten zu verringern? Der Rechner ist in vier Sprachen vorhanden (Franc, GER, ES, en).
Kurse für alle
Zusätzlich bietet Schweizer-Energyscope eine Reihe Kurse für alle an, damit jeder ihr Wissen auf Energieausgaben an ihrem eigenen Schritt entdecken oder erneuern kann. Diese on-line-Kurse sind und ohne Vorbedingungen frei und erklären Energie? s-Grundmodelle. Sie stellen auch Antworten für das Verständnis der bürgerlichen und politischen Diskussionen zur Verfügung. 10 Minutemodule adressieren verschiedene Arten von Herausforderungen wie geopolitisches (Risiko der Mängel), Betriebs (Unfälle) technisches (Gelegenheiten und Begrenzungen) oder ökonomisch (Wettbewerbsfähigkeit).
Schließlich stellt der Aufstellungsort eine Liste von 100 Fragen/von Antworten auf dem Energieübergang zur Verfügung. Sie adressieren Aspekte der Energieerzeugung und des Verbrauchs sowie Energiepolitik, Lagerung und Leistungsfähigkeit. Zusätzlich zur Mitte der Energie-drei? s-Mitverfasser, mehr als dreißig Experten holen ihren wissenschaftlichen Schutzträger zu dieser Arbeit. Die 100 Fragen/Antworten werden als elektronisches Buch (Franc, GER) veröffentlicht. Eine verkürzte Version kommt in Buchhandlungen in jeder Sprache im Juni 2015 heraus.
Schweizer-Energyscope ist eine nationale Plattform, die aus Zusammenarbeit mit SuisseEnergie, dem Bezirk von Vaud und der Stadt von Lausanne resultiert.