
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Industrie (Produktion, Prozess)
{{{sourceTextContent.title}}}
Große Daten laden Sicherheit in Brasilien auf
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Brasilianischer Kran und Takelungfremdfirma Makro Engenharia ist eins vieler Unternehmen im Aufbau unter Verwendung der Telematik, zum seiner Produktivität zu verbessern, aber die Firma auch verwendet die großen Daten, um die Sicherheit seiner Arbeitskraft- und Projektbetriebe mit überraschenden Resultaten aufzuladen
{{{sourceTextContent.description}}}
Vor während die Firma, anfing Telematik mehr als zwei Jahren einzuführen, fand sie, dass Tausenden Sicherheitsverletzungen pro Monat auf seinen Projekten auftraten. Heute ist diese Zahl unten zu fünf oder zu kleiner. „Wir haben Jahre ohne einen ernsten Unfall,“ gehabt, sagt Fabio Escaleira, Projektleiter verantwortlich für Leistungsverbesserung für Makro.
Makro vollendet dieses, indem er Realzeitdaten von den mehrfachen Maschineriemarken in seiner Flotte in die nach Maß Unternehmens-Software integriert, die Supervisor genannt wird. Es bringt auch auf jede Maschine eine allgemeine Telematikvorrichtung von einem Lieferanten an, der Autotrac, eine Brasilien-gegründete Technologiefirma angerufen wird, voranging durch laufenden Fahrer Nelson Piquet der ehemaligen Formel 1.
Die Vorrichtung kann Daten wie Fahrgeschwindigkeit und Windgeschwindigkeit aufspüren und Makro tiefen Einblick in Rechneroperationen geben, ohne zu müssen, in mehrfache Marke-spezifische Portale zu loggen. „Wir können nicht auf 10 verschiedenen Plattformen leben,“ erklären David Rodrigues, CEO von Makro. Ungefähr 80% bis 90% von Makros Flotte? einschließlich Kräne, LKWas und andere Träger? wird jetzt mit Telematikfähigkeit ausgerüstet. Das Ziel der Firma ist, 100% seiner Maschinen zu haben, die innen drahtlos berichten.
Maschinen ziehen Daten zurück zu einer Zentrale ein, 7 Tage in der Woche genannt CCO, Makros an den Hauptsitzen in Fortaleza, in denen ein Personal von ungefähr 10 Leuten Projekte 24 Stunden proTag überwacht. „CCO betrachtet alle Makro Ausrüstung,“ sagt Escaleira. „Vom Norden bis zum Süden kann Brasilien, egal wo unsere Ausrüstung ist, CCO es betrachten.“
Weil Takelung ein riskantes Geschäft ist, vor der Implementierung von Telematik hatte Makro strenge Sicherheitspolitik. Überwachungstätigkeiten für Sicherheitsverletzungen waren, obwohl, ohne diese Technologie schwierig.
Heute passt die Firma sorgfältig Kranoperatoren für Sicherheitsrisiken auf. Wenn sie gefunden werden, eine Richtlinie zu brechen, werden Übeltäter vom Job abgezogen und geschickt zum Training. Nach dem Zurückbringen zur Arbeit, sind sie nicht für Förderung geeignet, bis sie eine Geschichte der sicheren Arbeit demonstrieren. Wiederholen Sie Übeltäter kann sofort abgefeuert werden. Sie kann extrem klingen, aber Makros Angestellte haben das Programm umfaßt.
„Zuerst, glaubten Operatoren einem Verlust der Freiheit, aber schließlich verwirklicht ihm war zu ihrer Sicherheit,“ sagt Escaleira. „Heute, ist CCO sehr populär innerhalb der Firma.“