
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Energie
{{{sourceTextContent.title}}}
Offshorewind-Turbine Siemens-7MW: Interne Änderungen führen zu erhöhte Leistung
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Siemens nahm einige interne Änderungen an seiner tried-and-true 6 MW-Offshorewindturbine vor und drehte sie in eine 7 MW-Turbine ohne Änderungen am Äußeren.
{{{sourceTextContent.description}}}
Indem sie einige interne Bestandteile verbesserten, waren Ingenieure in der Lage, die Abgabeleistung der Turbine um fast 10% zu erhöhen. (Ja, weiß ich, dass das Gehen von 6 MW bis 7 MW eine Zunahme 16.7% ist; I? ll besprechen das später.) Die Blätter, der Aufsatz und die Zelle bleiben genau die selben und lassen Siemens eine leistungsfähigere Turbine ohne übermäßiges umzurüsten, zu prüfen und Bescheinigungkosten herstellen. Siemens bezieht sich das auf Aufsteigen wie? Denken innerhalb des Kastens.?
Der ursprüngliche Entwurf
Siemens? Hat Turbine des Offshorewinds SWT-6.0-154 einen Rotordurchmesser von 154 m (505 Fuß). Die Länge jedes Blattes ist ungefähr die selbe wie die Spannweite von einem Airbus A380. Mit mehr als 18000 Quadratmetern gefegtem Bereich, erzeugt die Turbine 6 MW in 12 m/s (27 MPH) Winden. Die Blätter können ihren Taktabstand justieren, um die Geschwindigkeit zu regulieren, an der die Turbine spinnt.
Innerhalb der Turbine dort? s kein Getriebe - es? System direkten Antriebs des S.-A. schloß an einen synchronen Wechselstrom-Dauermagnetgenerator an. Weil ein Generator? s-Geschwindigkeit stellt seine Spannung und Frequenz fest? wilder Wechselstrom? wird zu DC korrigiert und umgewandelt dann zurück zu Wechselstrom, bevor man in das Rasterfeld geht. Der Inverter, der das DC zur Wechselstrom-Umwandlung tut, synchronisiert mit der Rasterfeldfrequenz, liefert Spannungsregelung, und liefert Blindleistung, wie gebraucht.
Treffen Sie den neuen Chef, selben wie der alte Chef (auf der Außenseite)
Das neue SWT-7.0-154 ist im Allgemeinen das gleiche Modell mit einigen einfachen Änderungen. Zuerst der Generator? s-Magneten sind stärker. Das heftier Magnetfeld lässt den Generator mehr Energie mit der gleichen Rotationsgeschwindigkeit produzieren. Jedoch - und dieses ist, wo ich denke, dass die Energiendiskrepanz von kommt - ein stärkeres Magnetfeld stellt auch die Turbine schwieriger zu spinnen her. Um die gleiche Turbinerotationsgeschwindigkeit zu erzielen, wird ein schnellerer Wind angefordert. Sure genug, produziert ihre 6 MW-Turbine nominale Energie mit Windgeschwindigkeiten von 12-14 m/s, aber die 7 MW-Turbine ist bei 13-15 m/s. steuerpflichtig. So, während Siemens in seiner Benennung ein wenig großzügiges ist, ist das Pressekommuniqué ehrlich, wenn es sagt? fast 10 Prozent mehr Energie.? (Möchten mehr über eine Windturbine wissen? s-steuerpflichtige Energie gegen seine tatsächliche Energie? Sehen Sie meinen Artikel über Dachspitzewindturbinen.)
Zusätzlich zu den kräftigeren Magneten im Generator, Siemens? Ingenieure verbesserten die interne Elektronik und den Transformator, also konnten sie die erhöhte Abgabeleistung behandeln. Anders als das es? s die gleiche Turbine wie das alte 6 MW-Modell.
Mehr von a? Drehbeschleunigung? als eine Revolution
O.K., so es? s nicht ein revolutionärer neuer Entwurf und der 7 MW-Spitzname ist eine Spitze einer Marketing-Drehbeschleunigung, aber eine 10% Zunahme der Abgabeleistung ist noch, besonders auf der Skala eines Windbauernhofes recht bedeutend. 10% einer einzelnen 6 MW-Turbine hinzufügend, übersetzt in Extrakosten 14 MWH pro Tag oder mehr als 5000 MWH pro Jahr. Das? s genügend Elektrizität, zum der zusätzlichen 500 Häuser pro Turbine anzutreiben, bei dem Verhindern, dass 3.6 metrische Tonnen CO2 die Atmosphäre eintragen. Siemens nennt sie a? minimales Aufsteigen für Maximumeffekt.? Ich nenne ihn eine Umdrehung für das bessere.
