
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Transportwesen Automobilindustrie / Luftfahrtindustrie
{{{sourceTextContent.title}}}
NTU stellt Singapurs erstes 3-D gedrucktes Konzeptauto vor
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Kursteilnehmer der Nanyang haben technologische Universitäts (NTU) Singapurs erstes städtisches elektrisches Solarauto mit einem erfinderischen Oberteil des Körpers 3D-printed errichtet, das 150 Teile hat
{{{sourceTextContent.description}}}
Angebracht an einem Chassis des einzelnen Oberteils der Carbonfaser, läuft das NTU Risiko (Nanovolt) 8 in der städtischen Konzeptkategorie am diesjährigen Shell Eco-Marathon Asien.
NTU Kursteilnehmer haben auch das NTU Risiko (Nanovolt) 9, ein glatter dreirädriger Rennläufer aufgebaut, der scharfe Ecken mit wenig Verlust in der Geschwindigkeit nehmen kann wegen seiner einzigartigen kippenfähigkeit angespornt, indem es Motorradläuft.
NV9, handgemachte Solarzellen des Silikons kennzeichnend, ist Eintragung NTUS in der Prototypkategorie am Shell Eco-Marathon Asien, das in Manila vom 26. Februar bis 1. März stattfindet.
Entworfen vom Kratzer durch NTU Nichtgraduierte und in einem Jahr errichtet, zielen diese zwei Ecoautos darauf ab, die höchste Kraftstoffeffizienz zu erreichen.
Außerordentlicher ProfessorNg Heong Wah, der die zwei Mannschaften mentored, sagte, dass die Kursteilnehmer einen Sprung des Glaubens genommen und sich entschieden hatten, mit Unterbrechungsinnovationen zu gehen, anstatt, Verbesserungen über den vorhergehenden Versionen zu bilden.
„Unter Verwendung der spätesten Techniktechniken, die von ihren Studien in NTU erlernt werden, haben die Kursteilnehmer Innovationen wie Solarzellen des Silikons entwickelt, die umrissen werden können, um der Form des Autos zu folgen. Dieses lässt das maximale Ernten der Sonnenenergie zu und ein kippenmechanismus in NV9, das in der Richtung der Umdrehung „sich lehnen kann“, um Schlusse Geschwindigkeit zu vermeiden,“ Prof Ng sagte.
„Wir sind extrem stolz entworfen zu haben und zusammengebaut worden einem 3D gedruckten Körperoberteil für das elektrische Auto, das Singapurs ersten und vermutlich Asiens erstes Auto des Konzeptes 3D-printed ist,“ sagte Prof Ng. „Der 3D gedruckte Autokörper drückte vorhandene Technologie zu den Begrenzungen und wir sind so erfreut, dass sie hat sich ausgezahlt.“
Ilmi Sortierfach Abdul Wahab, ein Computertechnikkursteilnehmer des Jahres 4, der die Entwicklung von 3D-printed NV8 führte, sagte, „wir entschieden uns, mit einer Kabine 3D-printed zu gehen, die vom leichten Plastik gebildet wurde, da wir den internen Raum- und Fahrerkomfort maximieren wollten während zum Halten des Gewichts zu einem Minimum noch seiend. Trotz des Seins ein städtisches Konzeptauto, ist es kein Slouch und kann eine Spitzengeschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde erreichen, während beibehaltener niedriger Energieverbrauch.“
Mannschaft-Manager der Mannschaft Winston Tan des Dreirads NV9, ein Abschließendjahr sagte Kursteilnehmer der elektrischen und elektronischen Technik, „wir nahm unsere Inspiration für den kippenmechanismus vom laufenden Motorrad, wo Rennläufer links oder recht während der scharfen Umdrehungen, ihre Behandlung und Geschwindigkeit beizubehalten lehnen würden. Für den Körper des Autos strebten wir ihn an, so stromlinienförmig zu sein, wie möglich. Der resultierende Entwurf sucht wie ein Schmelzverfahren zwischen einem Rennwagen F1 und einer Segelflugzeugfläche, mit einer aller Einfassungsüberdachung nach erhöhtem Sichtbewußtsein.“
Eine interdisziplinäre und multipartnerzusammenarbeit
Die zwei NTU Mannschaften bestehen aus 16 Kursteilnehmern von den verschiedenen Ingenieurschulen. In einem Jahr hatten sie die Autos am Innovations-Labor errichtet, das an der Schule der mechanischen und Luftfahrttechnik untergebracht wurde.
Mit so vielem wie 150 Teilen, die 3D-printed sein mussten, arbeiteten die Kursteilnehmer mit verschiedenen NTU Schulen und Forschungszentren, sowie Förderer und Anstalten wie Stratasys, Creatz3D und das Bündnis Singapur-MIT für die Forschung und Technologie zusammen (INTELLIGENT).
Der Entwerfer des elektrischen Autos NV8, Maschinenbauwesenkursteilnehmer Kam Sen Hao, sagte, „zuerst wünschten wir ein supercar Konzept, aber, nachdem wir in Erwägung die Maßanforderungen für die Konkurrenz gezogen hatten, beendeten wir oben mit einem vernünftigen netten Mikro-auto mit vertikalen Öffnungstüren, die appellieren allem Alter.“
Sein Coentwerfer, auch vom Maschinenbauwesen, Ng Jun Wen, sagte, dass es eine Herausforderung war, zum des Oberteils des Autos zusammenzubauen, das in den verschiedenen Teilen separat durch die verschiedenen Drucker 3D an NTU und bei anderen Fördererfirma produziert wurde. Das Drucken und die Versammlung nahmen der Mannschaft drei Wert der Monate der Bemühung.
„, damit sie Leichtgewichtler ist, dünn und doch stark, integrierten wir eine Bienenwabestruktur und einen einzigartigen gemeinsamen Entwurf, um die Teile zusammenzuhalten. Wenn sie gegen das Licht gesehen wird, hat die Struktur einen lichtdurchlässigen see-through Effekt, wie ein Libelleflügel. Es ist ein zu erblicken Anblick!“ Ng sagte.
Mit jährlichen Veranstaltungen zuerst in Asien, dann errichten das Amerika und das Europa, die Shell-Konkurrenzherausforderungskursteilnehmer zum Entwurf, und fahren einen Träger, der der weiteste Abstand unter Verwendung der wenigen Menge von Energie reisen kann.
„Für Shell, bedeutet stützbare Mobilität das Helfen unserer Kunden, brennstoffeffizienter zu sein beim Finden der neuen Innovationen, um ein saubereres Transportsystem für morgen zu liefern. Das Shell Eco-Marathon spielt einen wichtigen Teil, indem es junge Erzeugungen der Ingenieure und der Wissenschaftler anspornt, an Kraftstoffeffizienz kreativ zu denken, und neue Ideen in Praxis setzen,“ sagte Herrn Jason Leow, Generaldirektor, Kommunikationen, Shell Singapur.
Teilnahmemannschaften können Träger unter Verwendung irgendwelcher der folgenden sieben Energiearten betreten: Wasserstoff (Kraftstoffzelle), die elektrische Batterie, Benzin, Diesel, Shell gasen zu den Flüssigkeiten (GTL), zu komprimiertem Erdgas (CNG) und zum Äthanol E100.
Kursteilnehmermannschaften nehmen entweder am Prototyp oder an den städtischen Konzeptkategorien teil. Für die Prototypkategorie tragen Mannschaften die futuristischen Prototypen ein, die auf die Maximierung von Kraftstoffeffizienz durch erfinderische Entwurfselemente gerichtet werden. Für die städtische Konzeptkategorie tragen Mannschaften mehr „roadworthy“ brennstoffeffiziente Träger ein.